Murray-Seegert Translations
  • Home
  • Über mich
  • Meine Übersetzungen
  • Angebote
  • Kontakt
  • English

Einige Beispiele meiner größeren Projekte und veröffentlichten Übersetzungen 

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Heidetränk Oppidum, Archäologischer Rundwanderweg

C. Amrhein, E. Löhnig, R. Schwarz, Rundgang durch den archäologischen Park: Römerkastell Saalburg / Tour of the Archaeological Park: Saalburg Roman Fort. Übersetzt von C. Murray-Seegert. Nünnerich-Asmus Verlag, Mainz 2013. 

H.-J. Beug, F. Lüth, F. Schopper, K.-H. Willroth, S. Messal, J. Schneeweiß (Hrsg.), Slawen an der unteren Mittelelbe. Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel. Beiträge zum Kolloquium vom 7. Bis 9. April 2010 in Frankfurt a. M . Frühmittelalterliche Arch. zw. Ostsee u. Mittelmeer 4.  Zusammenfassungen übersetzt von C. Murray-Seegert. Reichert Verlag, Wiesbaden 2013. 


S. Messal, Glienke. Eine slawische Burg des 9. und 10. Jahrhunderts im östlichen Mecklenburg. Frühmittelalterliche Arch. zw. Ostsee u. Mittelmeer 5.  Zusammenfassungen übersetzt von C. Murray-Seegert. Reichert Verlag, Wiesbaden 2015. 


R. Messer,  Museumsfuehrer:  Vortaunusmuseum / Guide to the Vortaunus Museum. Übersetzt von C. Murray-Seegert.  Selbstverlag Kuratorium Vortaunusmuseum e.V., Oberursel 1993.    


M. Nickel, Museumstexte: Dauerausstellung Wilhelmsräume, Römerkastell Saalburg / Texts for the permanent exhibit in the Wilhelmine Rooms, Übersetzt von C. Murray-Seegert. Saalburg Roman Fort.  Bad Homburg v.d.H. 2015.


M. Radnoti-Alföldi, E. Formigli, J. Fried, Die Römische Wölfin: Ein Antikes Monument Stürzt von Seinem Sockel / The Lupa Romana: An Antique Monument Falls From Her Pedestal. Übersetzt von C. Murray-Seegert. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2011.


M. Radnoti-Alföldi, Das Berliner pektorale aus dem späten 6. Jahrhundert: Ein Hals- und Brustschmuck eines Eunuchen im Dienste des byzantinischen Kaisers. Anhang übersetzt von C. Murray-Seegert. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013.


T. Richter-Emde, Limesführer: Der Limes in Hochtaunus und Wetteraukreis / Guide to the Limes: The Limes in the Hochtaunus and Wetterau Districts. Übersetzt von C. Murray-Seegert, Hochtaunuskreis - der Kreisaussschuss 2007.


K-F. Rittershofer, C. Schlott (Hrsg.), Das keltische Heidetränk-Oppidum bei Oberursel im Taunus: Texte zum Archäologischer Rundwanderweg. Infotafeln übersetzt von C. Murray-Seegert. Selbstverlag Terra Incognita 2004.


Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Frankfurt a.M. (Hrsg.), Germania Bd. 77 - 92.  Zusammenfassungen gekennzeichnet mit den Initialen C.M-S. übersetzt von C. Murray-Seegert. Verlag Phillip von Zabern, Mainz am Rhein, 1999 - 2014. 



Picture
Mehr

Übersetzungen: Individuell, wissenschaftlich, lesbar


Email

[email protected]
  • Home
  • Über mich
  • Meine Übersetzungen
  • Angebote
  • Kontakt
  • English